Good Influence Academy
Nächster Start am 15.10.2024
7.990
*Bis zu 80 % der Kurskosten förderbar
In nur 4 Wochen fit für Instagram und TikTok – ohne zusätzliche Ressourcen
Alles unter dem Fokus: praxisorientiertes Lernen und direkte Umsetzung.
Das erhälst Du in unserem Programm:
Sechs individuelle Strategie- und Beratungsstunden
(Einzelcoaching)
Maßgeschneiderte Lösungen für Dein Unternehmen.
Zugang zum Online-Kurs
Und damit Zugriff auf tiefgreifendes Wissen über Corporate Influencer auf Instagram, TikTok und anderen Plattformen.
Wöchentliche Gruppen‒Calls (2x pro Woche)
Austausch und Lernen in der Community.
Mitgliedschaft in einer aktiven Community
Netzwerke mit Gleichgesinnten und Experten.
Umfangreiche Ressourcen und Vorlagen
Sofort einsetzbare Tools, die Dir helfen, Deine Social-Media-Strategie effektiv umzusetzen und nachhaltig Erfolg zu erzielen.
Monatliche Live-Sessions mit Top‒Influencern
Lerne von den Besten der Branche, die ihre Insider-Tipps und Erfahrungen exklusiv mit Ihnen teilen.
Von Influencern für Unternehmen
Lerne von den Besten
Wir lassen dir Social Media von den Leuten erklären, die seit Jahren erfolgreich sind. Einmal im Monat laden wir Top-Influencer ein, die Dich umfassend beraten. Sie beantworten Dir persönlich alle Deine Fragen und geben euch exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Social-Media-Welt. So profitierst Du von echter Expertise und praxisnahen Tipps direkt von den Besten.
Ablauf der Good Influence Academy
1
Woche 1
Kick-Off und Einführung
Ziele setzen, Zielgruppe definieren, Strategie entwickeln
2
Woche 2
Content-Ideen & Planung
Ideenfindung, Formate wählen, fesselnde Geschichten erstellen
3
Woche 3
On-Camera Training & Produktion
Vor der Kamera überzeugen, Videos drehen und bearbeiten
4
Woche 4
Veröffentlichung & Community Aufbau
Ersten Content posten, mit der Zielgruppe interagieren
5
Monat 2-3
Analyse, Optimierung und Wachstum
Daten auswerten, Strategie anpassen, Wachstum fördern
6
Ergebnis
Nachhaltiger Erfolg & Starke Marke
Selbstständiges Team, eingespielte Prozesse, gesteigerte Reichweite, etablierte Marke, mehr Bewerber/Kunden
Keine Mitarbeiter vor der Kamera?
Kein Problem! Dafür gibt es Lösungen.
Überblick Online‒Kurs
Modul 1. Onboarding und Kursübersicht
Lektion 1.1: Begrüßung und Vorstellung des Kurses
Lektion 1.2: Geduld im Social Media Aufbau
Lektion 1.3: Kurs-Roadmap und Zeitplan
Lektion 1.4: Warum wir uns auf die Grundlagen konzentrieren
Modul 2. Einführung Social Media
Lektion 2.1: Ziele und Möglichkeiten von Social Media für dein Unternehmen
Lektion 2.2: Warum Social Media der Schlüssel zu effektivem Employer Branding und Hochschulmarketing ist
Lektion 2.3: Einführung in die wichtigsten Plattformen (TikTok, Instagram, etc.)
Lektion 2.4: Die 8 häufigsten Fehler auf Social Media
Modul 3. Zielsetzung und Strategieentwicklung
Lektion 3.1: Definieren deiner Social Media Ziele
Lektion 3.2: Zielgruppenanalyse und Erstellung von Personas
Lektion 3.3: Konkurrenzanalyse und Best Practices
Lektion 3.4: Entwicklung einer maßgeschneiderten Social Media Strategie
Lektion 3.5: Festlegung von KPIs und Erfolgsmessung
Lektion 3.6: Verantwortlichkeiten im Team festlegen
Modul 4. Ideenfindung und Content-Planung
Lektion 4.1: 50 konkrete Video-Ideen für deinen Start
Lektion 4.2: Sammlung von Creatern zur Inspiration
Lektion 4.3: Content ist wie ein U-Bahn-Gespräch
Lektion 4.4: Social Media funktioniert wie Netflix – Content als Serienformat
Lektion 4.5: Formate entwickeln und auswählen
Lektion 4.6: Wie man Content en masse produziert
Modul 5. Skripterstellung und Storytelling
Lektion 5.1: Wie du ein effektives Skript schreibst
Lektion 5.2: Die perfekte Hook: Aufmerksamkeit in den ersten Sekunden
Lektion 5.3: Die visuelle Hook – Aufmerksamkeit durch visuelle Reize
Lektion 5.4: Die "Pope in the Pool"-Technik
Lektion 5.5: Das Prinzip der "Stakes" im Content
Modul 6. On-Camera-Training für Corporate Influencer
Lektion 6.1: Selbstbewusst vor der Kamera auftreten (mit Schauspielerin)
Lektion 6.2: Stimme, Körpersprache und Ausdruck
Lektion 6.3: Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
Lektion 6.4: Anwendungsbeispiel: Direkte Aufnahme eines Videos zur Überwindung von Ängsten
Modul 7. Technische Ausrüstung und Tools
Lektion 7.1: Kameraequipment: Was du wirklich brauchst, Beleuchtung und Sound für professionelle Videos
Lektion 7.2: Wie macht man B-Roll?
Lektion 7.3: Tools für Videobearbeitung und Schnitt
Lektion 7.4: In TikTok selbst shooten – Livebeispiel
Lektion 7.5: Automatisierung und Planungstools
Modul 8. Videoproduktion und Nachbearbeitung
Lektion 8.1: Grundlagen der Videobearbeitung: Wie man Videos schneidet und editiert
Lektion 8.2: Live Bearbeitung von einem Video
Modul 9. Community Management
Lektion 9.1: Community Management
Lektion 9.2: Umgang mit Kritik und negativen Kommentaren, wie man mit Shitstorms umgeht
Modul 10. Analytics
Lektion 10.1: Funktionsweise von Social Media Algorithmen
Lektion 10.2: Faktoren für virale Inhalte
Lektion 10.3: Analytics: Statistiken lesen und interpretieren
Bonus: Wie begeistere ich meine Kolleg*innen mitzumachen ?
Lektion: Vorteile von Corporate Influencern
Lektion: Mitarbeiter motivieren, vor die Kamera zu treten
Lektion: Aufbau eines Corporate Influencer Programms
Bonus: Social Media Werbeanzeigen für den Recruitingerfolg
Einführung in den Werbeanzeigenmanager und in Funnels (coming soon)
Bonus: Rechtliche Aspekte
Gastlektion eines Medienanwalts (coming soon)
Inhalt
  • Über 5 Stunden vollgepackter Inhalt
  • Kernkonzepte der Landingpage-Erstellung
  • Vorlagen und Spickzettel
  • Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Bonusinhalte
Anmeldung
Good Influence Academy
  1. Zugang zu unserem exklusiven, ständig aktualisierten Online-Kurs, der dir tiefgreifendes Wissen über Corporate Influencer auf Instagram, TikTok und anderen Plattformen vermittelt.
  2. Sechs individuelle Strategie- und Beratungsstunden (Einzelcoaching) mit unseren Experten, um maßgeschneiderte Lösungen für dein Unternehmen zu entwickeln.
  3. Wöchentliche Gruppen-Calls (zweimal pro Woche) für intensiven Austausch, gemeinsames Lernen und Networking mit anderen Teilnehmern.
  4. Mitgliedschaft in einer aktiven Community, in der du dich mit Gleichgesinnten vernetzen und voneinander lernen können.
  5. Umfangreiche Ressourcen und Vorlagen, die dir helfen, deine Social-Media-Strategie effektiv umzusetzen und nachhaltig Erfolg zu erzielen.
  6. Monatliche Live-Sessions mit Top-Influencern, die ihre Insider-Tipps und Erfahrungen exklusiv mit dir teilen.
FAQ
1. Kann ich die Kurskosten durch Fördermittel reduzieren?
Ja, wir sind im Förderprogramm für Unternehmensberatungen registriert. Bestimmte Unternehmen, typischerweise KMUs mit einem Umsatz bis zu 50 Millionen Euro und bis zu 250 Mitarbeitern, können bis zu 80 % der Kurskosten erstattet bekommen. Für detaillierte Informationen und Unterstützung bei der Antragstellung stehen wir dir gerne in einem persönlichen Telefongespräch zur Verfügung.
2. Benötige ich Vorkenntnisse im Bereich Social Media?
Nein, du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich Social Media. Unser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene konzipiert. Wir führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und weiterführende Strategien, sodass du unabhängig von deinem aktuellen Wissensstand erfolgreich starten kannst.
3. Wie viel Zeit muss ich für den Kurs einplanen?
Der Kurs ist flexibel gestaltet und kann in etwa 4–6 Wochen abgeschlossen werden, je nach deinem individuellen Lerntempo. Wir empfehlen, pro Woche etwa 3–5 Stunden einzuplanen, um die Lektionen zu absolvieren, Übungen durchzuführen und das Gelernte direkt umzusetzen. So kannst du kontinuierlich Fortschritte machen, ohne deinen Arbeitsalltag zu stark zu belasten.
4. Können mehrere Mitarbeiter aus meinem Unternehmen teilnehmen?
Ja, es gibt keine Teilnahmebeschränkung. Unser Programm ist ideal für Teams und Unternehmen jeder Größe. Mehrere Mitarbeiter können gemeinsam teilnehmen und voneinander lernen.
5. Wie erhalte ich Unterstützung während des Kurses?
Wir bieten eine rund um die Uhr verfügbare Chatfunktion, über die du jederzeit Unterstützung erhalten kannst. Zusätzlich stehen regelmäßige Q&A-Sessions und Live-Webinare zur Verfügung, in denen du deine Fragen direkt stellen kannst. Unser Support-Team und erfahrene Mentoren sind stets bereit, dir weiterzuhelfen und sicherzustellen, dass du das Beste aus dem Kurs herausholst.